Adé, Banking – mein Alltag als Personalberaterin

Jasmina Trempler war zehn Jahre im Kapitalmarktbereich einer Bank und im Relationship Management für internationale Finanzinstitute tätig. 2017 entschloss sie sich, Teil des Finance & Accounting-Recruiting-Teams bei Robert Walters in Düsseldorf zu werden. Heute erklärt sie, warum sie ihren Job als Personalberaterin liebt.
Warum hast du dich für Robert Walters entschieden?
Ich war auf der Suche nach einem neuen Job im Finance-Bereich. Meine Freundin, die bereits mit Robert Walters in Kontakt stand, empfahl mir das Unternehmen. Ich habe mich im persönlichen Gespräch mit Robert Walters direkt wohlgefühlt. Passend zu meinen fachlichen Schwerpunkten und persönlichen Interessensgebieten hat mich die Stelle als Personalberaterin im Finance-Bereich sofort angesprochen. In dieser Position kann ich mein Finanzwissen und meine Vertriebserfahrungen optimal einbringen – genau das, was ich wollte. Auch war ich von Robert Walters‘ Unternehmensphilosophie „Experten vermitteln Experten“ begeistert. Dies sprach für eine qualitative Herangehensweise, was mir sehr wichtig ist. Mir gefiel auch die Beschreibung des abwechslungsreichen Arbeitsalltags, der tägliche Kontakt mit Menschen sowie die Möglichkeit, nicht nur in einer speziellen Branche zu arbeiten, sondern verschiedene gleichzeitig kennenzulernen.
Was magst du an deinem Job am liebsten?
Es ist toll, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten und Unternehmen kennenzulernen. Ich begleite Bewerbungsgespräche vor Ort und arbeite mit völlig verschiedenen Persönlichkeiten zusammen. Vor allem gefällt mir, dass ich bei Robert Walters wirklich etwas bewegen kann: Ich vermittle nicht nur Fachkräfte, sondern berate Unternehmen und Bewerber, indem ich fortlaufend Feedback und Tipps gebe, etwa zum Lebenslauf oder zu Bewerbungsgesprächen. Die Wertschätzung, die ich dann spüre, gibt mir ein wirklich gutes Gefühl.
Außerdem entwickle ich mich in diesem Job ständig weiter. So verbessere ich z. B. mein Verhandlungsgeschick oder lerne den Umgang mit herausfordernden Charakteren.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Was ich sehr schätze, ist, dass ich mir meine Zeit selbst einteilen kann – das lässt mir viele Freiheiten. Klassischerweise tausche ich mich morgens mit meinem Team über die besten Kandidaten (Bewerber) aus und widme ich mich dann der Kundenakquise oder berate Bestandskunden. Nachmittags konzentriere ich mich auf die Kandidaten und führe telefonische oder persönliche Bewerbungsgespräche, teilweise zusammen mit Kollegen. Manchmal bin ich einen ganzen Tag unterwegs, weil ich Meetings vereinbart habe – sei es zusammen mit Kollegen aus meinem Finance-Team oder auch aus anderen Abteilungen. Somit kann ich mir meinen Arbeitsalltag selbst sehr abwechslungsreich gestalten.
Einige Male im Jahr veranstalten wir Networking-Events, um den persönlichen Kontakt zu vertiefen. In angenehmer Atmosphäre lerne ich meine Kunden und Kandidaten noch besser kennen.
Interne Teamincentives haben wir natürlich auch. Ich finde es super, dass der Teamzusammenhalt bei Robert Walters im Vordergrund steht. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass Mitarbeiter im Team harmonieren und wir alle an einem Strang ziehen. Man wird mitgerissen von einer „Wohlfühlatmosphäre“ und ich freue mich jeden Tag, meine Kollegen zu sehen.
Welche Fähigkeiten helfen dir bei deinem Job als Personalberaterin?
Durch meinen Finance-Background kann ich auf Augenhöhe mit Kandidaten (Bewerbern) und Kunden sprechen. Ich verstehe ihre Bedürfnisse und weiß, wonach ich suchen muss. Hierzu habe ich schon öfters ein positives Feedback von Kandidaten und Kunden erhalten, denen unser Ansatz „Experten vermitteln Experten“ gut gefällt.
Meine offene und proaktive Art hilft mir im Umgang mit verschiedenen Personen. Teilweise muss ich viel Durchhaltevermögen haben und durchsetzungsstark sein, gleichzeitig aber auch empathisch.
Suchst du auch nach einem Unternehmen, in dem du dich weiterentwickeln kannst? Dann bewirb dich jetzt hier.
Mehr Informationen zu unserer Unternehmenskultur.
Share this: